Klassenhaus Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG)

Klassenhaus Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG)

Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium entsteht ein dreigeschossiger Interimsbau, der für einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren genutzt werden soll. Mit diesem Projekt reagiert die Stadt Bergisch Gladbach auf den akuten Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) und die steigenden Schülerzahlen.

Das Gebäude wird in modularer Holzbauweise errichtet. Diese Bauweise ermöglicht eine schnelle und präzise Umsetzung, eine hohe Flexibilität und ein gesundes Raumklima. Durch die industrielle Vorfertigung der Module lassen sich Bauzeit und Beeinträchtigungen im laufenden Schulbetrieb deutlich reduzieren.

Der Interimsbau entsteht auf einer Fläche, die bislang vom Sportverein Jan Wellem genutzt wurde. In enger Abstimmung mit dem Verein konnte eine Lösung gefunden werden, die den Schulstandort stärkt und gleichzeitig die Belange des Sports berücksichtigt. Die geplante Nutzung ist zeitlich befristet, sodass die Fläche nach der Schullaufzeit wieder für sportliche Zwecke zur Verfügung stehen kann.

Mit dem DBG-Interimsbau schafft die Stadt dringend benötigte Unterrichtsflächen, sichert die pädagogische Qualität am Standort und setzt gleichzeitig auf eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise. Das Projekt zeigt, wie durch Kooperation und kreative Lösungen kurzfristige Engpässe im Bildungsbau erfolgreich gemeistert werden können.

Unsere Projektmanagementleistungen sind in Stufen unterteilt und folgen den jeweiligen politischen Beschlüssen.

Eckdaten

FertigstellungSommer 2026
Bruttogrundfläche (BGF)4.200 m2
BauweiseDreigeschossige modulare Holzbauweise