Erweiterungsbau Otto-Hahn-Gymnasium (OHG)
Am Otto-Hahn-Gymnasium entsteht ein dreigeschossiger Erweiterungsbau, mit dem die Stadt Bergisch Gladbach auf den zusätzlichen Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) reagiert. Mit dem Neubau wird die Schule räumlich deutlich gestärkt und erhält moderne Unterrichtsflächen, die den pädagogischen Anforderungen der kommenden Jahre gerecht werden.
Das Gebäude wird in Holz-Hybridbauweise errichtet. Diese Bauweise kombiniert die ökologischen Vorteile des Baustoffs Holz mit der Stabilität und Dauerhaftigkeit weiterer Materialien. So entsteht ein nachhaltiges, langlebiges und zugleich flexibles Bauwerk, das sowohl den Anforderungen an Klimaschutz als auch an eine wirtschaftliche Umsetzung entspricht.
Der Erweiterungsbau umfasst neue Klassenräume sowie ergänzende Flächen, die gezielt für den wachsenden Schulbetrieb benötigt werden. Durch die intelligente Anordnung im Bestandsgefüge wird die bestehende Bausubstanz funktional erweitert und der Campus insgesamt aufgewertet.
Mit dem Projekt setzt die Stadt Bergisch Gladbach ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung ihrer Schullandschaft. Die G9-Erweiterung am OHG zeigt, wie moderner Schulbau, nachhaltige Bauweisen und zukunftsorientierte Pädagogik sinnvoll miteinander verbunden werden können.
Unsere Projektmanagementleistungen sind in Stufen unterteilt und folgen den jeweiligen politischen Beschlüssen.
Eckdaten
Fertigstellung | Sommer 2026 |
Bruttogrundfläche (BGF) | 4.600 m2 |
Bauart | Dreigeschossiges Holz-Hybridgebäude |