Erweiterung Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG)
Am Albertus-Magnus-Gymnasium entsteht ein moderner Erweiterungsbau, mit dem die Stadt Bergisch Gladbach auf den zusätzlichen Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) reagiert. Der Neubau schafft dringend benötigte Unterrichtsflächen und erweitert das Raumangebot insbesondere um neue Physik-Fachräume.
Errichtet wird das Gebäude in nachhaltiger Holzmodulbauweise. Diese Bauweise ermöglicht eine schnelle und präzise Umsetzung durch industrielle Vorfertigung und steht gleichzeitig für eine klimafreundliche Bauweise mit hoher Flexibilität. Holz als Baustoff sorgt für ein gesundes Raumklima, eine positive Lernatmosphäre und eine langlebige Gebäudestruktur.
Parallel zur Errichtung des Erweiterungsbaus entwickelt die Stadtverwaltung ein weiteres Projekt für das bestehende Schulgebäude. Dabei werden ebenfalls zentrale Fragen zur zukünftigen Nutzung und inhaltlichen Weiterentwicklung des AMG behandelt.
Mit dem Erweiterungsbau setzt die Stadt Bergisch Gladbach ein wichtiges Zeichen für die nachhaltige Stärkung ihrer Schullandschaft – und schafft am AMG moderne, funktionale Räume, die den pädagogischen Anforderungen der Zukunft gerecht werden.
Unsere Projektmanagementleistungen sind in Stufen unterteilt und folgen den jeweiligen politischen Beschlüssen.
Eckdaten
Fertigstellung | Sommer 2026 |
Bruttogrundfläche (BGF) | 1.800 m2 |
Bauart | Zweigeschossige Holzmodulbauweise |