Kita Schulstraße

Mit der neuen Kindertagesstätte an der Schulstraße entsteht eine moderne Einrichtung, die dringend benötigte Betreuungsplätze im Herzen von Bergisch Gladbach schafft. Die Kita bietet Platz für mehrere Gruppen und trägt dazu bei, die angespannte Versorgungssituation im Stadtgebiet spürbar zu entlasten.

Das Gebäude wird in nachhaltiger Holzmodulbauweise errichtet. Diese Bauweise verbindet ökologische Verantwortung mit hoher Funktionalität: Die Module werden industriell vorgefertigt, was eine schnelle Bauzeit und eine präzise Umsetzung ermöglichten. Holz als Baustoff sorgt zudem für ein gesundes Raumklima und eine warme, natürliche Atmosphäre – ideale Voraussetzungen für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung der Innen- und Außenräume. Großzügige Gruppen- und Spielflächen, helle Aufenthaltsräume und funktionale Nebenräume schaffen eine Umgebung, die den Bedürfnissen der Kinder ebenso gerecht wird wie den Anforderungen des pädagogischen Alltags. Ergänzt wird das Konzept durch ein attraktives Außengelände, das vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken bietet.

Mit der Kita Schulstraße setzt die Stadt Bergisch Gladbach ein weiteres Zeichen für Familienfreundlichkeit und zukunftsorientiertes Bauen. Die Einrichtung steht für eine moderne Architektur, nachhaltige Bauqualität und ein kindgerechtes Raumangebot, das Kindern und Erzieherinnen gleichermaßen beste Bedingungen bietet.

Unsere Projektmanagementleistungen sind in Stufen unterteilt und folgen den jeweiligen politischen Beschlüssen.

Eckdaten

Fertigstellung2025
Bruttogrundfläche (BGF)1.400 m2
BauweiseModulare Holzbauweise