Kita Am Fürstenbrünnchen
Am Fürstenbrünnchen entsteht eine neue Kindertagesstätte, die den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Bergisch Gladbach decken soll. Der Standort zeichnet sich durch seine besondere Naturnähe aus: Umgeben von Grünflächen und in unmittelbarer Nähe zu Wald- und Wiesenbereichen bietet die Kita ideale Voraussetzungen für eine naturorientierte Pädagogik. Die Kinder sollen hier nicht nur moderne Räume, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur direkten Begegnung mit der Natur erhalten.
Für das Projekt wird im Jahr 2025 der Bauantrag eingereicht. Geplant ist ein Gebäude in nachhaltiger Holzmodulbauweise, das kurze Bauzeiten, eine hohe Flexibilität und eine klimafreundliche Bauweise miteinander verbindet. Holz als Baustoff schafft ein gesundes Raumklima und vermittelt eine warme, natürliche Atmosphäre, in der sich Kinder und pädagogisches Personal gleichermaßen wohlfühlen können.
Die Kita Am Fürstenbrünnchen wird moderne Gruppen- und Aufenthaltsräume, funktionale Nebenflächen sowie großzügige Außenbereiche bieten. Durch die Kombination aus zeitgemäßer Architektur und naturnahen Spielmöglichkeiten entsteht ein Ort, der Bildung, Betreuung und Naturerfahrung auf besondere Weise miteinander verbindet.
Mit der neuen Kita setzt die Stadt Bergisch Gladbach ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und eine zukunftsweisende Baukultur.
Unsere Projektmanagementleistungen sind in Stufen unterteilt und folgen den jeweiligen politischen Beschlüssen.
Eckdaten
Fertigstellung | ca. 2026 |
Bruttogrundfläche (BGF) | 1.500 m2 |
Bauweise | Modulare Holzbauweise |