Erweiterung Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG)

Am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium wird der steigende Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) in zwei Schritten gelöst. Die ursprünglich für 2026 geplante Containerlösung muss für 2025 vorgezogen werden, da die bestehenden in die Jahre gekommenen Module bereits entfernt werden mussten. Damit wird der Unterrichtsbetrieb gesichert und die Schule erhält moderne, funktionale Räume, die den Übergang überbrücken.

Perspektivisch ist die Aufstockung des bestehenden Oberstufengebäudes geplant. Diese Maßnahme wird die räumliche Situation langfristig verbessern und zusätzliche Kapazitäten schaffen. Mit der baulichen Ergänzung soll ein nachhaltiges und dauerhaftes Raumkonzept entstehen, das den pädagogischen Anforderungen der kommenden Jahre entspricht.

Mit diesem zweistufigen Vorgehen verbindet die Stadt Bergisch Gladbach pragmatische Sofortmaßnahmen mit einer zukunftsweisenden Perspektive. Das NCG erhält damit sowohl kurzfristig verlässliche Räume als auch langfristig eine bauliche Weiterentwicklung, die den Standort nachhaltig stärkt. Die notwendig gewordene schnellere Aufstellung der Module für den Interim, wird gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach geplant und realisiert.

Unsere Projektmanagementleistungen sind in Stufen unterteilt und folgen den jeweiligen politischen Beschlüssen.

Eckdaten

FertigstellungSommer 2026
Bruttogrundfläche (BGF)n.n.
BauartModulare Holzbauweise