Otto Hahn Schulen – Fahrradabstellanlage

Fahrradparker an den Otto-Hahn-Schulen

An den Otto-Hahn-Schulen in Bergisch Gladbach wurde die Fahrradinfrastruktur grundlegend erneuert. Mit insgesamt rund 750 Stellplätzen an mehreren Standorten entstand eine der größten Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet.

Der Hauptgrund für die Maßnahme war die Erhöhung der Sicherheit: In der Vergangenheit kam es regelmäßig zu Diebstählen und Beschädigungen, was die Nutzung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel unattraktiv machte. Mit den neuen Anlagen ist das anders:

  • Eingezäunte und beleuchtete Flächen mit klaren Sichtbeziehungen sorgen für mehr Sicherheit.
  • Elektrisches Tor und elektronisches Drehkreuz ermöglichen kontrollierten Zugang zu den Stellplätzen.
  • Stabile Anlehnbügel nach ADFC-Empfehlung ersetzen die alten „Felgenkiller“ und erlauben ein sicheres Anschließen des Rahmens.
  • Teilweise überdachte Bereiche sowie ein modernes zweigeschossiges Fahrrad-Abstellhaus aus Holz mit Gründach bieten zusätzlichen Schutz vor Witterung.

Neben der Sicherheit wurde auch Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: entsiegelte Flächen, Rasengitter aus Recyclingmaterial und ergänzende Bepflanzungen tragen zu einem besseren Mikroklima bei.

Mit der Umsetzung dieses Projekts stehen den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Gästen der Otto-Hahn-Schulen jetzt komfortable, wettergeschützte und vor allem sichere Abstellmöglichkeiten zur Verfügung. So fördern wir die klimafreundliche Mobilität und stärken gleichzeitig die Attraktivität des Radfahrens im Alltag

Eckdaten

Fertigstellung2025
Anzahl Stellplätze750 Stück